Infos folgen noch…
Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
Freier Blick auf den Vulkan Lanin nach 7 Schlechtwettertagen
Aufstieg zum Gipfelkrater des Villarrica
Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin im Hintergrund
Ich auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin im Hintergrund
Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
Blick auf den Vulkan Lanin mit einem Kleinflugzeug am Himmel
Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
Krater des Villarrica
Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
Ich beim Abstieg vom Vulkan Villarrica
Start und Ende der Tagestour am Mietauto, alle Sachen werden nach der Solotour getrocknet
Eingang zum Vulkangebiet des Villarica




Ooooooh so schön, Sascha! Saugeile Fotos! Hast du dort oben 7 Tage verbracht, um die Fotos zu schießen oder bist du 7 mal aufgestiegen? 😉 … Ich trau dir das alles zu! Lieben Gruß, Dung
Hallo Dung,
ich habe 7 Tage auf diesen Aufstieg warten müssen, es hatte in der gesamten Araukanienregion ununterbrochen geregnet gehabt. In der Zwischenzeit habe ich in einem Hostel in Pucon an den Bildern für die Webseite gearbeitet, quasi Zwangspause. Dank meines DAV-Ausweises (Alpenvereinsausweis) und dem Verleih der Ausrüstung konnte ich alleine den Vulkan besteigen. Der Soloaufstieg ist wesentlich günstiger als so eine blöde Tour. Anstatt 100 Euro mit Guide habe ich 40 Euro bezahlt und konnte mir alle Zeit der Welt nehmen. Ich hasse zeitlich befristete Touren, wo die Guides immer drängeln und keine Zeit für richtig gute Fotos bleibt.
Grüße
Sascha
Beim Geld sparen kommt der Schwabe durch und der frühere Arbeitgeber macht sich bemerkbar….. 😉
Hallo Cordula,
hehehe, in 10 Jahren muss ja irgendwas hängen geblieben sein… Es ist aber nur die halbe Wahrheit des Berichtes. Ich habe für 14 Euro den Lift bis zu einem Punkt genommen, um vor den Massen der geführten Gruppen am Gipfelkrater zu sein. Ich habe lange überlegt und im Nachhinein war es die richtige Entscheidung gewesen. Somit hatte ich über eine halbe Stunde fast alleine am Gipfel verbracht, bevor alle anderen Gruppen die Gegend überrannt haben. Ich schaue nicht aufs Geld, sondern vielmehr auf das Abenteuer.
Grüße
Sascha