LogoLogo
  • Einstieg
  • Fotografien
  • Abenteuer
    • Urlaubsreisen
    • Weltreise 2016 – 2017
      • Einstieg
      • Route
      • Blog
  • Gästebuch
  • Bio
    • Über mich
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Nationalpark Villarrica – Vulkanbesteigung Solo mit Steigeisen, Pickel und Helm

    Sascha Lohse · April 10, 2017 · Chile, Südamerika · 4 comments
    5

    Infos folgen noch…

    • Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin

     

    • Freier Blick auf den Vulkan Lanin nach 7 Schlechtwettertagen
    • Aufstieg zum Gipfelkrater des Villarrica
    • Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin im Hintergrund
    • Ich auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin im Hintergrund
    • Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
    • Blick auf den Vulkan Lanin mit einem Kleinflugzeug am Himmel
    • Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
    • Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
    • Eisloch auf dem Gipfelkrater des Villarrica mit Blick auf den Vulkan Lanin
    • Krater des Villarrica
    • Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
    • Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
    • Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
    • Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
    • Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
    • Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
    • Grandiose Eislandschaft auf dem Gipfel des Vilarrica
    • Ich beim Abstieg vom Vulkan Villarrica
    • Start und Ende der Tagestour am Mietauto, alle Sachen werden nach der Solotour getrocknet
    • Eingang zum Vulkangebiet des Villarica

      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
    • Koh Phi Phi – Überfülltes und vermülltes Inselparadies in der Andamanensee
      Oktober 13, 2017 · 0 comments
      Infos folgen noch...
      1363
      1
      Read more
    • Torres del Paine Nationalpark – Intensive Erkundung – Auf der Suche nach dem perfekten Motiv
      Februar 16, 2017 · 3 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=5437]</p>
      2694
      10
      Read more
    • Abenteuer Grenzübertritt – Unterwegs zu Fuss sowie per Anhalter und Kleinbus
      März 09, 2017 · 0 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=5741]</p>
      2054
      1
      Read more
    4 Comments:
    1. Ooooooh so schön, Sascha! Saugeile Fotos! Hast du dort oben 7 Tage verbracht, um die Fotos zu schießen oder bist du 7 mal aufgestiegen? 😉 … Ich trau dir das alles zu! Lieben Gruß, Dung

      Thi My Dung Luong · April 11, 2017
      • Hallo Dung,

        ich habe 7 Tage auf diesen Aufstieg warten müssen, es hatte in der gesamten Araukanienregion ununterbrochen geregnet gehabt. In der Zwischenzeit habe ich in einem Hostel in Pucon an den Bildern für die Webseite gearbeitet, quasi Zwangspause. Dank meines DAV-Ausweises (Alpenvereinsausweis) und dem Verleih der Ausrüstung konnte ich alleine den Vulkan besteigen. Der Soloaufstieg ist wesentlich günstiger als so eine blöde Tour. Anstatt 100 Euro mit Guide habe ich 40 Euro bezahlt und konnte mir alle Zeit der Welt nehmen. Ich hasse zeitlich befristete Touren, wo die Guides immer drängeln und keine Zeit für richtig gute Fotos bleibt.

        Grüße
        Sascha

        Sascha Lohse · April 12, 2017
    2. Beim Geld sparen kommt der Schwabe durch und der frühere Arbeitgeber macht sich bemerkbar….. 😉

      Cordula Eymann · April 15, 2017
      • Hallo Cordula,

        hehehe, in 10 Jahren muss ja irgendwas hängen geblieben sein… Es ist aber nur die halbe Wahrheit des Berichtes. Ich habe für 14 Euro den Lift bis zu einem Punkt genommen, um vor den Massen der geführten Gruppen am Gipfelkrater zu sein. Ich habe lange überlegt und im Nachhinein war es die richtige Entscheidung gewesen. Somit hatte ich über eine halbe Stunde fast alleine am Gipfel verbracht, bevor alle anderen Gruppen die Gegend überrannt haben. Ich schaue nicht aufs Geld, sondern vielmehr auf das Abenteuer.

        Grüße
        Sascha

        Sascha Lohse · April 15, 2017

    Schreibe einen Kommentar zu Thi My Dung Luong Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Suche
    Neueste Beiträge
    • Das Beste aus 1,5 Jahren Welteise
    • Résumé meiner 5 monatigen Reise durch Ozeanien
    • Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Tongariro Nationalpark – Alpine Crossing Track und Besteigung des Schicksalsberges
    • Wharariki Beach und Cape Farewell – Schöner Strand mit vielen Sanddünen, Felsbögen und einer beeindruckenden Küstenlandschaft
    Neueste Kommentare
    • Chris bei Routeburn Track – Uralte feuchte Regenwälder, viele Wasserfälle und ein Wiedersehen der besonderen Art
    • frolep rotrem bei Fitz Roy und Cerro Torre – Camping-Abenteuer mit magischen Momenten und einer Sonnenfinsternis
    • Thi My Dung Lung bei Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Rarotonga – Dichter Regenwald, steile Berge und schöne Strände
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
    Archive
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    Kategorien
    • Allgemein Weltreise
    • Argentinien
    • Asien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Cook-Inseln
    • Ecuador
    • Französisch-Polynesien
    • Guatemala
    • Inselwelten Ozeanien
    • Neuseeland
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Peru
    • Südamerika
    • Thailand
    • USA
    • Vorbereitung Weltreise
    • Zentralamerika
    Kalender
    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Dez    
    Seiten
    • Einstieg
    • Fotografien
    • Weltreise
    • Route
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Fotoausrüstung
    • Galerie – Yellowstone – Geysire
    • Galerie – Yellowstone – Wildlife
    • Galerie – Yellowstone – Formen- und Farbenspiele
    • Galerie – Yellowstone – Springs, Pools und Mud Volcanos
    • Ziele
    • Privat
    • Temporär
    Copyright © Sascha Lohse. All Rights Reserved.