LogoLogo
  • Einstieg
  • Fotografien
  • Abenteuer
    • Urlaubsreisen
    • Weltreise 2016 – 2017
      • Einstieg
      • Route
      • Blog
  • Gästebuch
  • Bio
    • Über mich
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    100 Tage auf Reise – Eine kleine Zwischenbilanz

    by Sascha Lohse· Juli 25, 2016· in Allgemein Weltreise· 2 comments
    Am 20. Juli 2016 bin ich genau 100 Tage auf meiner Weltreise schon unterwegs und es ist an der Zeit eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Aktuell verweile ich im Ort Pocatello und erstelle die Bilder und Berichte für meine Webseite. Insgesamt werde ich hier knapp eine Woche bleiben, bevor es dann weiter zum nächsten Höhepunkt, den Yellowstone Nationalpark geht. Pausen zwischen meinen vielen Zielen sind sehr wichtig für mich und helfen mir ein Stück weit das Erlebte zu verarbeiten.
    Read More

    Canyonlands Nationalpark – Der andere Blick auf den Colorado River und seine Spuren

    by Sascha Lohse· Juli 24, 2016· in Nordamerika, USA· 1 comments
    Nachdem ich den Arches Nationalpark bei immer schönem Wetter erkundet habe nehme ich mir die Zeit für einen Tag im „Island of the Sky District“ im Canyonlands Nationalpark. Der Park liegt nur knapp 30 Meilen entfernt von Moab, hat aber auch Süden noch einen anderen Eingang zum „Needles District“. Insgesamt besteht der Canyonlands Nationalpark aus drei Bereichen und ist auch von den Besucherzahlen her weniger besucht.
    Read More

    Arches Nationalpark – Natürliche Gesteinsbögen in Hülle und Fülle

    by Sascha Lohse· Juli 23, 2016· in Nordamerika, USA· 0 comments
    Die erste Nacht an einer Einmündung an der Straße 279 bei Moab war alles andere als ruhig und erholsam. Jede Menge aggressive Mücken und andere Viecher, die mich im Auto heimsuchten und die mussten erst einmal entfernt werden. Das Mückenspray wollte ich dann doch nicht im Auto direkt versprühen, so viele Gifte im Nachtschlaf wollte ich mir nicht zumuten. Ich stehe schon um 5:20 Uhr auf und fahre direkt zum Visitor Center des Nationalparks.
    Read More

    Natural Bridges National Monument – Natürliche Felsbrücken in engen Schluchten

    by Sascha Lohse· Juli 22, 2016· in Nordamerika, USA· 0 comments
    Am Abreisetag vom Capitol Reef Nationalpark fülle ich noch schnell meine Wasserflaschen am Visitor Center auf, frühstücke dort und esse noch ein paar frische Aprikosen auf einer Plantage in der Nähe (neben einen Campinglatz). Der Verzehr von den Aprikosen ist vor Ort erlaubt aber sobald man welche mitnehmen möchte muss man diese bezahlen.
    Read More

    Goblin Valley State Park – Tal der Kobolde und abgelegene Gebiete

    by Sascha Lohse· Juli 21, 2016· in Nordamerika, USA· 1 comments
    Heute ist ein Abstecher zum Goblin Valley in der Nähe von Hanksville geplant. Bis zum Mittag besuche ich im Capitol Reef Nationalpark noch einige Sehenswürdigkeiten, bevor es dann die knapp 60 Meilen (One-Way) zum Tal der Kobolde geht. Laut Reiseführer ist das Tal am Besten im Nachmittagslicht zu bestaunen, da dann die Sonne auch alle Kobolde schön bestrahlt. Kurz vor der Abfahrt esse ich auf einer Plantage in der Nähe des Visitor Center frische Aprikosen, die hier angebaut werden.
    Read More

    Capitol Reef – Gesteinsfaltungen und fruchtbares Land

    by Sascha Lohse· Juli 20, 2016· in Nordamerika, USA· 0 comments
    Der letzte Morgen im Bryce Canyon Nationalpark wurde noch einmal fotografisch sehr schön ausgenutzt, bevor es gegen 9:00 Uhr zum 110 Meilen entfernten Capitol Reef Nationalpark geht. Ich fahre immer die Straße 12 entlang, die durch seichte Täler, saftig grüne Wiesenlandschaften und Canyons geht. Ganz ungefährlich ist die Strecke nicht, es gibt viel Wildwechsel und am Straßenrand liegen ziemlich viele überfahrene Rehe.
    Read More

    Bryce- und Red Canyon – Land der Hoodoos

    by Sascha Lohse· Juli 12, 2016· in Nordamerika, USA· 1 comments
    Die Strecke vom „Mono Lake“ nach Las Vegas war eher sehr öde und langweilig gewesen. Nur das „Owens Valley“ war auf der Strecke recht sehenswert. Ansonsten fuhr ich über sehr lange und geradlinige Straßen, die durch Niemandsland mit ein paar Siedlungen führten, wo wieder alles schön bewässert wurde. Um halb acht Uhr Morgens startete ich die Tour und komme mit wenig Zwischenstopps um 13:30 Uhr in Las Vegas an.
    Read More

    Mammoth Lakes – US Playground und versteckte Ziele

    by Sascha Lohse· Juli 06, 2016· in Nordamerika, USA· 1 comments
    Nach einige tollen Eindrücken des „Mono Lake“ besuche ich am dritten Tag die „Mammoth Lakes“, die etwa 20-25 Meilen südlicher liegen. Die Seenlandschaft ist ein Spielplatz für den amerikanischen Touristen. Neben Angeln und Fahrradtouren gibt es jede Menge Wassersportmöglichkeiten. Die Gegend um die „Mammoth Lakes“ ist überlaufen und an jedem See hängen Angeln im Wasser. Ein Wunder, wenn es hier noch Fische geben soll…
    Read More

    Mono Lake – Facettenreicher See zwischen zwei Welten

    by Sascha Lohse· Juli 04, 2016· in Nordamerika, USA· 1 comments
    In der Stadt Fresno habe ich meine längste Erholungsphase von 7 Tagen durch. Hier komme ich mit meinen Berichten und Bildern für die Webseite dank sehr schnellem Wifi und Strom im Starbucks Coffee sehr gut voran. Da es für Aktivitäten im Freien zu heiß ist und auch Fresno nicht wirklich schön ist, bleibe ich tagsüber immer im Laden. Am achten Tag fahre ich dann schließlich weiter von Fresno über den Tioga Pass zum Mono Lake.
    Read More
    Suche
    Neueste Beiträge
    • Das Beste aus 1,5 Jahren Welteise
    • Résumé meiner 5 monatigen Reise durch Ozeanien
    • Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Tongariro Nationalpark – Alpine Crossing Track und Besteigung des Schicksalsberges
    • Wharariki Beach und Cape Farewell – Schöner Strand mit vielen Sanddünen, Felsbögen und einer beeindruckenden Küstenlandschaft
    Neueste Kommentare
    • frolep rotrem bei Fitz Roy und Cerro Torre – Camping-Abenteuer mit magischen Momenten und einer Sonnenfinsternis
    • Thi My Dung Lung bei Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Rarotonga – Dichter Regenwald, steile Berge und schöne Strände
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
    • Thi My Dung Luong bei Französisch-Polynesien – Huahine – Traumhafter Urlaub im Bungalow am Strand
    Archive
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    Kategorien
    • Allgemein Weltreise
    • Argentinien
    • Asien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Cook-Inseln
    • Ecuador
    • Französisch-Polynesien
    • Guatemala
    • Inselwelten Ozeanien
    • Neuseeland
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Peru
    • Südamerika
    • Thailand
    • USA
    • Vorbereitung Weltreise
    • Zentralamerika
    Kalender
    Juli 2016
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Jun   Aug »
    Seiten
    • Einstieg
    • Fotografien
    • Weltreise
    • Route
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Fotoausrüstung
    • Galerie – Yellowstone – Geysire
    • Galerie – Yellowstone – Wildlife
    • Galerie – Yellowstone – Formen- und Farbenspiele
    • Galerie – Yellowstone – Springs, Pools und Mud Volcanos
    • Ziele
    • Privat
    • Temporär
    Copyright © Sascha Lohse. All Rights Reserved.