LogoLogo
  • Einstieg
  • Fotografien
  • Abenteuer
    • Urlaubsreisen
    • Weltreise 2016 – 2017
      • Einstieg
      • Route
      • Blog
  • Gästebuch
  • Bio
    • Über mich
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Meine Outdoor Ausrüstung

    Sascha Lohse · April 04, 2016 · Vorbereitung Weltreise · 2 comments
    0

    Meine erste Outdoor-Packliste wurde gemeinsam mit der Weltreise-Checkliste 2012 begonnen. Über die Jahre hinweg entwickelten sich die Listen entsprechend weiter, wurden ergänzt und abgeändert. Seit September letzten Jahres begann ich mit der Beschaffung der verschiedenen Outdoor Gegenstände. Hier ist die Aufstellung meiner Sachen, die in den großen Outdoor-Rucksack ihren Platz haben:

     

    Gegenstand: Gewicht (in Gramm):
    Tragetasche für Rucksack (für Flughafentransporte) 480
    Rucksack – groß mit Regenschutz 2.900
    Stativ für Kamera mit Schutztuch für Kugelkopfadapter 1.440
    Wanderstöcke (1 Paar) mit 2 Plastikbefestigungsringen 580
    Zelt mit 3 Beuteln (Zelt, Heringe, Gestänge) 1.850
    Zeltbodenschutz mit Tasche 370
    Isomatte mit Tasche 618
    Stirnlampe mit 3 x AAA Batterien 88
    Schlafsack mit 2 Beutel 1.300
    Schlafsack aus Seide (Hüttensack) mit Beutel 150
    Camelback 2l 170
    Handtuch groß mit Tasche 280
    Beutel – Rot (wasserdicht) 44
    ZIP-Beutel – 4 Stück in diversen Farben 165
    First AID Kit mit Pflastern, Verbände, Messer… 195
    Wanderschuhe 1.615
    Wandersandalen 508
    Straßenschuhe 570
    Altagskleidung – 1 Hose 570
    Gürtel 60
    Sonnenmilch 145
     

    Lebensmittel – Zubehör

    • Geschirr (1 Topf mit Pfannendeckel, 1 Tasse und 1 Löffel/Gabel mit Tragetasche)
    • Gaskocheradapter – MSR Pocket Rocket (ohne Gaselement) mit Anleitung und Verpackung

     

    325
    120
     

    Unterlagen, Hefte und Bücher

    • ZIP-Beutel – 1 Stück für die Bücher
    • Unterlagen (Sprachbücher, Outdoor)

     

    40
    520
     

    Kleidung – Kurze Hosen

    • Beutel – Grün
    • Altagskleidung – 1 Badehose
    • Altagskleidung – 3 Kurze Hosen

     

    41
    135
    780
     

    Reiseapotheke

    • ZIP-Beutel – 1 Stück für die Reiseapotheke
    • 2 Paar Handschuhe für die Reiseapotheke
    • Reiseapotheke mit Anleitungen und Gummiringen (Fieberthermometer mit Hülle, Malariaprophylaxe, Dextro Energy, Wund-Desinfektion (Octenisept), Fenihydrocort, Anti-Insect, Iberogast, Imodium, Dulcolax, Perenterol, Ibu 400 Akut, Warzengel, Bonbons)

     

    28
    15
    451
     

    Kleidung – Mützen, Hüte und Handschuhe

    • Beutel 6l – Blau (für Schmutz- oder Nasswäsche)
    • Handschuhe – 1 Paar
    • Sonnenhut
    • Tuch als Schal und Mütze aus Merino (von Buff)

     

    63
    41
    80
    46
     

    Kleidung – Shirts, Pullover und Jacken

    • Beutel 9l – grau/schwarz (flach mit Tragegriff für saubere Wäsche)
    • Pullover – langarm – Fließ
    • Softshelljacke
    • Regenjacke
    • Altagskleidung – 4 Shirts

     

    89
    250
    500
    300
    510
    Kleidung – Hosen und Unterwäsche

    • Beutel 9l – Grau/Grün (flach mit Tragegriff für saubere Wäsche)
    • Wanderhose – lang/kurz (Kombi)
    • Softshellhose
    • Unterhose – kurz – Merino 100%
    • Unterhose – kurz – Funktionshose (Wolle und Kunstfasern…)
    • Unterhose – lang – Merino 100%
    • Unterhemd – langarm – Merino 100%
    • Socken aus Merino – 3 Paar
    • Altagskleidung – 8 Snikersocken
    • Altagskleidung – 4 Boxershorts
    65
    480
    430
    53
    53
    176
    196
    198
    172
    205
    Waschtasche

    • Waschtasche (im leeren Zustand)
    • Handtuch klein mit Tasche
    • Spiegel
    • Zahnbürste
    • Zahnseide
    • Lippenpomade
    • Pocketseife
    • Schere und Pinzette
    • Rasierer mit Klinge ohne Batterie
    • Rasierklingen – 10 Stück
    • Ohrstäbchen
    • Stofftaschentücher – 3 Stück
    • Wäscheklammern – 8 Stück
    • Zahnpastakonzentrat und Zahncreme
    • Kamm
    • Nagelknipser mit Feile, Schere und Messer
    • 3-teiliges Reinigungsmittel (Waschmittel, Rasiercreme, Dusch/Schampo)
    • Ohropax Teil 1 mit 6 Stück
    120
    96
    20
    20
    15
    15
    15
    22
    26
    46
    11
    37
    35
    50
    10
    40
    515
    19
    Werkzeugtasche

    • Werkzeugtasche klein (Blau)
    • Karabinerhaken 7 Stück mit 6 Ringen und 1 Haken in einer Plastiktüte
    • Gürtelschlaufen – 4 Stück mit Gummiringen
    • Kompass
    • Reiseschloss
    • Taschenmesser (3 Stück) mit Plastiktüte
    • Notfallset mit Schnur, Säge etc…
    • Resque-Set für Signal, Feuer und Pfeife
    • Pfeife aus Metall
    • Feuerzeuge (3 Stück)
    • Alugestänge für Zelt (ReparaturKit)
    • Anleitungen in Plastiktüte
    • 1 Meter Messband
    • 2 verschiedene Imbusschlüssel-Größen für Stativ
    • Schnur – 3 Stück
    • Klebeband
    • Lappen
    • Gummiringe (dünn, dick) und Büroklammern in einer Plastiktüte
    • ReparaturKit für Ausrüstung (Kleidung, Rucksack und Zelt)
    50
    74
    98
    12
    60
    246
    50
    81
    12
    50
    10
    60
    15
    14
    28
    16
    17
    11
    10
    GESAMTGEWICHT (MAXIMAL 23 kg): 22.486

     

    Es fehlen nur noch wenige Sachen wie:

    • evtl. eine Stifttaschenlampe
    • evtl. eine Kleiderbürste
    • Fernglas
    • Stofftaschentuch anstatt Papiertaschentücher

     

    In der oben dargestellten Liste sind die „normalen Klamotten“ mit enthalten, die ich während des Fluges oder für einen Stadtausflug anziehen werde. Alle oben aufgelisteten Ausrüstungsgegenstände passen in den großen Outdoor-Rucksack hinein. Ein wenig Platz für weitere Sachen im großen Rucksack ist noch vorhanden aber das Gewicht muss reduziert werden.

      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
    • Sequoia Nationalpark – Giant Forest mit malerischer Berg- und Seenlandschaft
      Juni 26, 2016 · 2 comments
      <p style="text-align: justify;">Am frühen Morgen nach dem Frühstück verlasse
      2653
      5
      Read more
    • Sacred Valley mit Cusco und Umgebung – Auftakt in großer Höhe bei den Inkas
      November 01, 2016 · 0 comments
      <p style="text-align: justify;">In Peru beginnt einer neuer aufregender aber
      1661
      4
      Read more
    • Wandern mit Pinguinen auf Isla Martillo – Zwei Tage mit Pira Tours
      Januar 20, 2017 · 0 comments
      <p style="text-align: justify;">Als Reisender und Hobbyfotograf bin ich kein
      4041
      3
      Read more
    2 Comments:
    1. Warzengel??? … hihihi!… und ein Meter Messband? Wozu braucht man(n) das auf der Weltreise, Sascha? Da musst mich aufklären!

      Dung · Februar 15, 2017
      • Hallo Dung,

        naja, ich hatte in der Vergangenheit immer ein Thema mit Warzen gehabt aber ich habe das Zeug schön wegbekommen. Das soll auch so bleiben. Das Messband habe ich zwar mit aber bisher noch nie gebraucht. Im Nachhinein ist man immer schlauer was sinnvoll für eine Reise ist, hehe.

        Grüße
        Sascha

        Sascha Lohse · Februar 18, 2017

    Schreibe einen Kommentar zu Sascha Lohse Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Suche
    Neueste Beiträge
    • Das Beste aus 1,5 Jahren Welteise
    • Résumé meiner 5 monatigen Reise durch Ozeanien
    • Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Tongariro Nationalpark – Alpine Crossing Track und Besteigung des Schicksalsberges
    • Wharariki Beach und Cape Farewell – Schöner Strand mit vielen Sanddünen, Felsbögen und einer beeindruckenden Küstenlandschaft
    Neueste Kommentare
    • Chris bei Routeburn Track – Uralte feuchte Regenwälder, viele Wasserfälle und ein Wiedersehen der besonderen Art
    • frolep rotrem bei Fitz Roy und Cerro Torre – Camping-Abenteuer mit magischen Momenten und einer Sonnenfinsternis
    • Thi My Dung Lung bei Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Rarotonga – Dichter Regenwald, steile Berge und schöne Strände
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
    Archive
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    Kategorien
    • Allgemein Weltreise
    • Argentinien
    • Asien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Cook-Inseln
    • Ecuador
    • Französisch-Polynesien
    • Guatemala
    • Inselwelten Ozeanien
    • Neuseeland
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Peru
    • Südamerika
    • Thailand
    • USA
    • Vorbereitung Weltreise
    • Zentralamerika
    Kalender
    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Dez    
    Seiten
    • Einstieg
    • Fotografien
    • Weltreise
    • Route
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Fotoausrüstung
    • Galerie – Yellowstone – Geysire
    • Galerie – Yellowstone – Wildlife
    • Galerie – Yellowstone – Formen- und Farbenspiele
    • Galerie – Yellowstone – Springs, Pools und Mud Volcanos
    • Ziele
    • Privat
    • Temporär
    Copyright © Sascha Lohse. All Rights Reserved.