LogoLogo
  • Einstieg
  • Fotografien
  • Abenteuer
    • Urlaubsreisen
    • Weltreise 2016 – 2017
      • Einstieg
      • Route
      • Blog
  • Gästebuch
  • Bio
    • Über mich
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Heimatbasis ist eingerichtet

    Sascha Lohse · März 27, 2016 · Vorbereitung Weltreise · 0 comments
    1

    Die „Heimatbasis“ ist eine zentrale Anlaufstelle im Heimatland, wo der Reisende in notwendigen oder schwierigen Situationen Hilfe durch die Familie und/oder Freunde erhält. Diese Anlaufstelle ist während eines längeren Auslandsaufenthaltes extrem wichtig. Das gilt zum Beispiel, wenn Hilfe oder Unterstützung bei Behörden, Ämtern, Versicherungen, Geld-/Kreditinstituten oder dem Postversand notwendig werden. Dabei reicht es nicht aus, nur eine Generalvollmacht und/oder Patientenverfügung zu erstellen und mit einer Vertrauensperson zu besprechen und zu übergeben. Es müssen noch viele andere Punkte und Informationen bereitgestellt werden. Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass eine Vollmacht immer je nach Lebenssituation, Familie und Freundeskreis, Vertrauens- und Beziehungsverhältnis sowie Art der Reise individuell erstellt und von beiden Seiten (Vollmachtgeber und Bevollmächtigter) abgestimmt werden muss. Ein einfaches Standardformular für jene Vollmacht/en ist in der Regel unzureichend und deckt nur einen geringen Teil der eigenen Lebenssituation ab.

     

    Mit meinem Auslandsaufenthalt von 1-2 Jahren und das Bereisen über mehrere Kontinente habe ich mich in meiner Situation für ein Ordner-System in digitaler Form und Papierform entschieden, was über zwei Personen abgesichert ist. Das System beruht auf einer Generalvollmacht, Steuervollmacht, Kontovollmachten und Patientenverfügung, die u. a. einen ersten und zweiten Bevollmächtigten beinhalten. Im Falle einer Unterstützung greift immer nur der erste Bevollmächtigte, der Untervollmachten oder komplett die Vollmacht an den zweiten Bevollmächtigten abgeben kann. Dies tritt nur ein, wenn der erste Bevollmächtigte aus gesundheitlichen oder anderweitigen Gründen die Vertretung bzw. Betreuung nicht wahrnehmen kann. Beide Bevollmächtigten können somit nicht gleichzeitig agieren (Vermeidung von Streitigkeiten und/oder Meinungsverschiedenheiten).

     

    In meinem Ordner-System sind die Vollmachten nur ein kleiner aber extrem wichtiger Teil. Die „Heimatbasis“ benötigt über den Reisenden aber auch noch viele weitere Informationen, wie zum Beispiel:

    • Kontaktinformationen (Webseite, Telefonnummern, Mail, Skype…)
    • Checklisten (z.B. Was muss nach der Weltreise im Heimatland erledigt werden?)
    • Reiseroute und Stationen mit allen Tickets (Flüge, Mietwagen, Rundreisen…)
    • laufenden Einnahmen und Ausgaben im Heimatland
    • eingerichtete Daueraufträge und Lastschrifteinzugsermächtigungen
    • Geld-/Kreditverträge (Auflistung aller Konten mit Karten und Sperrnummern)
    • Versicherungsverträge mit Tarif, Vertragsnummer, Leistungen und Notrufnummer (Versicherungsschein mit Bedingungen)
    • Kopie aller wichtigen Reisedokumente
    • aktuelle Passfotos
    • letzter Arbeitgeber
    • letzter Vermieter
    • usw.

     

    Mein Ordner-System besteht aus folgenden Kapiteln und Unterlagen:

    • Überblick bzw. Einstiegsdokumente
      • Kontaktdaten
      • laufenden Einnahmen und Ausgaben im Heimatland
      • Auflistung aller Konten mit Karten und Sperrnummern
      • Auflistung aller Versicherungsverträge mit Tarif, Versicherungsnummer und Sperrnummern
      • Checklisten jeglicher Art
      • Unterlagen zum Autoverkauf
    • Passfotos und Kopien aller wichtigen Dokumente
      • Geburtsurkunde
      • Personalausweis
      • Reisepass mit Visa
      • Führerschein
      • internationaler  Führerschein
      • internationaler  Impfausweis
      • Blutspender-Pass
      • Versichertenkarte von der Krankenkasse
    • Versicherungen zu allen Verträgen
      • Auslandskrankenschutz
      • private Haftpflicht- und Unfallversicherung
      • Krankenkasse
      • Fotoversicherung
      • Deutscher Alpenverein
    • Vollmachten (Ablage bei jedem Bevollmächtigten)
      • Generalvollmacht
      • Steuervollmacht
      • Patientenverfügung
    • Schreiben und Nachweise von der Agentur für Arbeit
      • Bewilligungs- und Aufhebungsbescheid
      • Veränderungsmitteilung
      • Aufhebungsvertrag
      • Arbeitszeugnis
      • Lohnsteuernachweise für 2015 und 2016
      • Einkommenssteuererklärungen
    • Mietvertrag und Schlüssel für meinen Lagerraum
    • Rechnungen und Nachweise
      • Impfungen
      • Technik (Fotoausrüstung, Laptop, Smartphone…)
      • Tickets (Flüge, Mietwagen, Rundreisen…)
      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
    • Abschiedstour – in 2 Wochen geht es los
      März 28, 2016 · 0 comments
      <p style="text-align: justify;">Über die Osterzeit hatte ich meine
      1417
      1
      Read more
    • Guatemala intensiv – Ein Reise auf den Spuren der Maya
      Mai 12, 2017 · 1 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=6163]</p>
      3013
      3
      Read more
    • Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
      August 06, 2017 · 1 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=6987]</p>
      4430
      4
      Read more

    Leave a Comment! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Suche
    Neueste Beiträge
    • Das Beste aus 1,5 Jahren Welteise
    • Résumé meiner 5 monatigen Reise durch Ozeanien
    • Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Tongariro Nationalpark – Alpine Crossing Track und Besteigung des Schicksalsberges
    • Wharariki Beach und Cape Farewell – Schöner Strand mit vielen Sanddünen, Felsbögen und einer beeindruckenden Küstenlandschaft
    Neueste Kommentare
    • Chris bei Routeburn Track – Uralte feuchte Regenwälder, viele Wasserfälle und ein Wiedersehen der besonderen Art
    • frolep rotrem bei Fitz Roy und Cerro Torre – Camping-Abenteuer mit magischen Momenten und einer Sonnenfinsternis
    • Thi My Dung Lung bei Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Rarotonga – Dichter Regenwald, steile Berge und schöne Strände
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
    Archive
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    Kategorien
    • Allgemein Weltreise
    • Argentinien
    • Asien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Cook-Inseln
    • Ecuador
    • Französisch-Polynesien
    • Guatemala
    • Inselwelten Ozeanien
    • Neuseeland
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Peru
    • Südamerika
    • Thailand
    • USA
    • Vorbereitung Weltreise
    • Zentralamerika
    Kalender
    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Dez    
    Seiten
    • Einstieg
    • Fotografien
    • Weltreise
    • Route
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Fotoausrüstung
    • Galerie – Yellowstone – Geysire
    • Galerie – Yellowstone – Wildlife
    • Galerie – Yellowstone – Formen- und Farbenspiele
    • Galerie – Yellowstone – Springs, Pools und Mud Volcanos
    • Ziele
    • Privat
    • Temporär
    Copyright © Sascha Lohse. All Rights Reserved.