LogoLogo
  • Einstieg
  • Fotografien
  • Abenteuer
    • Urlaubsreisen
    • Weltreise 2016 – 2017
      • Einstieg
      • Route
      • Blog
  • Gästebuch
  • Bio
    • Über mich
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Fotoequipment und Technik stehen fest

    Sascha Lohse · März 11, 2016 · Vorbereitung Weltreise · 0 comments
    0

    Die Fotoausrüstung und anderweitige Technik sind ein wesentlicher Bestandteil, der bei meiner Weltreise nicht fehlen darf. Mein bisheriges Foto-Equipment (Canon EOS 60D mit Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM) wird nicht auf die Weltreise mitgenommen, sondern komplett neu angeschafft. Der Hauptgrund dafür sind die gestiegenen Anforderungen an mich und die Technik sowie an das Alter und Zustand der Kamera. So entschied ich mich nach einigen Wochen intensiver Recherche für das neue Foto-System unter Berücksichtigung von Preis, Gewicht, Packmaß und meiner Anforderungen. Über den Calumet Shop in Berlin bestellte ich die Fotoausrüstung am 22.02.2016. Einen ersten Besuch des Foto-Ladens erledigte ich gleich am Tag des US-Visumantrages und war überzeugt von der Beratung und Auswahl. Gestern holte ich die neue Ausrüstung  persönlich ab und testet vor Ort sowie danach zu Hause gleich alles aus. Die Ausrüstung unterzog ich folgenden Tests, wobei ich keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten feststellen konnte.

     

    • Dioptrieneinstellungen am Sucherokular vorgenommen (Body)
    • Grundeinstellungen am Body vorgenommen (Datum, Uhrzeit, Dateinamen, Qualität, Copyright…)
    • Sensortest bei geschlossener Blende (Sensor sauber?)
    • Hotpixeltest bei Langzeitaufnahmen
    • Front/Backfokustest für jedes Objektiv vorgenommen
    • Blendentest bzgl. Tiefenschärfe für jedes Objektiv vorgenommen

     

    Die neue Fotoausrüstung mit der Technik sind noch nicht komplett (* sind noch nicht in meinem Besitz bzw. in Bestellung), soll aber im Wesentlichen aus folgenden Komponenten bestehen:

    • Body: Canon EOS 5D Mark III mit 2 Akkus
    • Weiterer Akku und/oder mobiles Ladegerät
    • Displayschutzfolien für die Canon EOS 5D Mark III
    • Objektiv: Canon EF 24-70mm f/2,8L II USM
    • Objektiv: Canon EF 70-200mm f/4,0L IS USM*
    • Stativ: Calumet CK8122 Carbon mit Kugelkopfadapter
    • Kameragurt: Sun-Sniper-Strap „Pro-II“ Steel & Bear
    • Kabelfernauslöser: Ayex Timer-Fernauslöser N3
    • Fotorucksack: Lowepro Photo Sport BP 300 AW II
    • Steckfiltersystem (100mm x 100mm) und Filter von LEE und Haida mit ND64x, ND1000x sowie GND 0.6 (Hard, Soft) und 0.9 (Soft)
    • Kompakte Filtertasche von Haida für mein gesamtes Filtersystem
    • Speicherkarten ab 64GB Größe*
    • Externe 2,5-Zoll 2TB und/oder 3TB Festplatte/n*
    • Laptop/Tablet*
    • Smartphone mit GPS Funktion und 2 SIM-Karten-Slots*
    • GPS-Gerät*
    • Fernglas*
      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
    • Estancia San Gregorio und Faro San Isidro – Küstenregionen an der Magellanstraße
      Januar 28, 2017 · 0 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=5438]</p>
      1933
      0
      Read more
    • Las Vegas – Wüstenstadt mit Glanz und Glamour
      April 30, 2016 · 0 comments
      <p style="text-align: justify;">Ab heute startet meine Weltreise mit einen
      2219
      7
      Read more
    • Abschiedstour – in 2 Wochen geht es los
      März 28, 2016 · 0 comments
      <p style="text-align: justify;">Über die Osterzeit hatte ich meine
      1417
      1
      Read more

    Leave a Comment! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Suche
    Neueste Beiträge
    • Das Beste aus 1,5 Jahren Welteise
    • Résumé meiner 5 monatigen Reise durch Ozeanien
    • Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Tongariro Nationalpark – Alpine Crossing Track und Besteigung des Schicksalsberges
    • Wharariki Beach und Cape Farewell – Schöner Strand mit vielen Sanddünen, Felsbögen und einer beeindruckenden Küstenlandschaft
    Neueste Kommentare
    • Chris bei Routeburn Track – Uralte feuchte Regenwälder, viele Wasserfälle und ein Wiedersehen der besonderen Art
    • frolep rotrem bei Fitz Roy und Cerro Torre – Camping-Abenteuer mit magischen Momenten und einer Sonnenfinsternis
    • Thi My Dung Lung bei Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Rarotonga – Dichter Regenwald, steile Berge und schöne Strände
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
    Archive
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    Kategorien
    • Allgemein Weltreise
    • Argentinien
    • Asien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Cook-Inseln
    • Ecuador
    • Französisch-Polynesien
    • Guatemala
    • Inselwelten Ozeanien
    • Neuseeland
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Peru
    • Südamerika
    • Thailand
    • USA
    • Vorbereitung Weltreise
    • Zentralamerika
    Kalender
    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Dez    
    Seiten
    • Einstieg
    • Fotografien
    • Weltreise
    • Route
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Fotoausrüstung
    • Galerie – Yellowstone – Geysire
    • Galerie – Yellowstone – Wildlife
    • Galerie – Yellowstone – Formen- und Farbenspiele
    • Galerie – Yellowstone – Springs, Pools und Mud Volcanos
    • Ziele
    • Privat
    • Temporär
    Copyright © Sascha Lohse. All Rights Reserved.