LogoLogo
  • Einstieg
  • Fotografien
  • Abenteuer
    • Urlaubsreisen
    • Weltreise 2016 – 2017
      • Einstieg
      • Route
      • Blog
  • Gästebuch
  • Bio
    • Über mich
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Guatemala – Familienbesuch mit Verwöhnprogramm

    Sascha Lohse · Oktober 14, 2016 · Guatemala, Zentralamerika · 0 comments
    0

    Nach meiner wunderschönen Galapagostour reise ich zwei Tage später über Quito nach Guatemala ein, um einen Teil meiner Familie zu besuchen. Die Flüge von Quito nach Guatemala-Stadt verliefen sehr angenehm, ruhig und zügig. Um 16 Uhr komme ich in der großen Hauptstadt von Guatemala an und die Einreise verlief sehr schnell. Nach zwei Minuten am Schalter habe ich den Stempel im Reisepass und komme ohne Probleme durch die Gepäckkontrollen. Am Flughafen holen mich die beiden Familiengastgeber Andrea und Hans ab. Wir fahren mit dem Auto zum gemieteten Haus von beiden. Das Mietshaus liegt wie viele andere Gebiete, in einer gesicherten und überwachten Zone. Andrea und Hans haben ein wunderschönes und großes Haus mit zwei Etagen, einen PKW-Stellplatz und einen kleinen Garten. Ich bekomme das Arbeitszimmer mit eigenem Bad zugeteilt und lasse mich erst einmal nieder. Ich packe alle Sachen aus, dusche mich und am Abend unterhalten wir uns ganz schön lange beim Essen. Während des Aufenthaltes in Guatemala habe ich mir nicht viel vorgenommen. Hauptsache ich ruhe mich schön aus und genieße die Zeit mit beiden hier. Am darauffolgenden Wochenende haben wir einen gemeinsamen Ausflug in der näheren Umgebungen geplant.

     

    Andrea und Hans sind im Januar 2016 von Deutschland aus nach Guatemala gezogen. Andrea arbeitet in Guatemala-Stadt in einer deutsch-guatemaltekischen Schule als Lehrerin in den Fächern Biologie und Sport. Für die Lehrertätigkeit ist ein Vertrag abgeschlossen, der beiden einen Aufenthalt von 3 Jahren in Guatemala erlaubt. Nach diesen 3 Jahren kann der Aufenthalt um weitere 3 Jahre verlängert werden aber das wissen beide noch nicht, ob sie das wirklich machen. Hans dagegen ist erfolgreicher Rentner und erledigt Behördengänge, Einkäufe, organisatorische Tätigkeiten und den Haushalt. Ich schließe mich bei Hans mit an und genieße das junge Rentenalter. Während meines Aufenthaltes helfe ich Hans bei einigen Tätigkeiten mit und lerne somit die neue Gegend und das Land ein wenig kennen. An einigen Tagen nehme ich mir die Zeit für meine Familie sowie Freunde in Deutschland und trete über Skype mit Ihnen in Kontakt. Für einige Tage arbeite ich an meiner Webseite weiter und erstelle die Texte und Bilder der jeweiligen Blogs. Im Arbeitszimmer finde ich sowohl Ruhe als auch Zeit und hole bei den Reiseberichten sehr gut auf. Ein kleines Problem mit der Webseite konnte ich nach ein paar nervigen Tag auch endlich lösen. Außerdem sichere ich meine Bilder der letzten Monate auf die externen Festplatten und bringe den Laptop auf den aktuellen Softwarestand.

     

    Während der 9 Tage in Guatemala war ich natürlich nicht jeden Tag im Hause von Andrea und Hans gewesen. An einem Abend gingen wir mit den deutschen Nachbarn und einem hübschen Mädel aus San Salvador Bowlen. An einen weiteren Abend waren wir zu einer Geburtstagsfeier von einem Arbeitskollege von Andrea aus der Schule eingeladen. An zwei Tagen besuchte ich die ehemalige historische Hauptstadt „Antigua Guatemala“. Dabei fuhren wir am Wochenende zu Dritt in die alte Hauptstadt, schauten uns einige Sehenswürdigkeiten an und gingen schön in einem Restaurant Mittagessen. Einige Tage später unternahm ich mit Hans einen intensiveren Tagesausflug nach „Antigua Guatemala“. Wir besichtigten den Aussichtspunkt „Cerro de la Cruz“, das Kloster „Convento Capuchinas“ und einige interessante Punkte außerhalb der Stadt (Ermita la Santa Cruz, El Calvario, Santa Isabel). Am Vorabend meiner Abreise lud ich Andrea und Hans zum Abendessen im „Del Poste“ in „Guatemala-Stadt“ ein. Ein kleines Dankeschön für den wunderschönen und herzlichen Aufenthalt an diesem Ort.

     

    • Ermita de la Santa Cruz in Antigua Guatemala
    • Santa Isabel in Antigua Guatemala
    • El Calvario in Antigua Guatemala
    • El Calvario in Antigua Guatemala
    • Plaza Mayor in Antigua Guatemala
    • Arco de Santa Catalina in Antigua Guatemala
    • Arco de Santa Catalina in Antigua Guatemala
    • Ich auf den alten Pflasterstraßen durch Antigua Guatemala
    • Andrea und Hans in Antigua Guatemala
    • Hans und ich in Antigua Guatemala
    • Ich in Antigua Guatemala
    • Convento Capuchinas in Antigua Guatemala
    • Ich auf dem Aussichtspunkt Cerro de la Cruz (im Hintergrund liegt Antigua Guatemala)
    • Hans und ich auf dem Aussichtspunkt Cerro de la Cruz (im Hintergrund liegt Antigua Guatemala)
    • Ein Hinterhof in Antigua Guatemala
    • Ein Hinterhof in Antigua Guatemala
    • Pflanzen in Antigua Guatemala
    • Leckerer Salat zum Mittag (Schinken, Tomate, Avocado, Ei sowie Hühnchen mit Schnittlaut, Blauschimmelkäse und einem Dressing)
    • Leckeres Abendbrot bei Andrea und Hans (Lachs mit Fenchel sowie gebratenen Auberginen und Broccoli)
    • Ich mit Andrea und Hans in Ihrem Mietshaus in Guatemala-Stadt

     

    Fazit Familienbesuch in Guatemala: Guatemala ist ein wunderschönes aber leider auch sehr armes Land. Wie in Ecuador merke ich ganz deutlich, dass in dem Land quasi keine Mittelschicht vorhanden ist. Viele Menschen versuchen als Straßenkünstler Geld zu verdienen, während sie bei den Kreuzungen und Ampeln ihre Kunststücke vorführen. Das Gesundheits- und Schulsystem sind mangelhaft, deshalb versucht jede Familie aus Guatemala die Kinder an eine ausländische Privatschule zuschicken. Der Einfluss aus Amerika ist allgegenwärtig. Es fahren viele große SUV herum und auch viele Firmen haben sich in Guatemala-Stadt angesiedelt. In der Hauptstadt existieren riesige Konsum- bzw. Einkaufstempel, die sogar einige deutsche Großstädte in den Schatten stellen. Keine 500 Meter davon entfernt leben die Menschen auf der Straße. Sobald man die große Hauptstadt verlässt, ändert sich das Leben der Menschen gewaltig. Häuser aus Blechdächern oder große Mülldeponien im Regenwald sind leider Normalität. Von Sauberkeit, Mülltrennung oder Recycling kann keine Rede sein. Die Unterkunft und Verpflegung bei Andrea und Hans war ein Traum gewesen. Ich habe mich sehr wohl und sicher gefühlt. Beide haben es sich sehr schön eingerichtet und man könnte denken, es ist in Deutschland. Sogar deutsche Lebensmittelläden haben die beiden gefunden und versuchen sich somit Deutschland ein Stück weit nach Guatemala zu holen. Aus frischem Obst wurden Säfte gemacht und am Abend gab es tolles Brot, Fisch, Auberginen, diverse Salate und Wurstbeilagen. Die qualitativ hochwertigen Lebensmittel hatten natürlich ihren Preis. Für den Besuch bei beiden bin ich sehr dankbar gewesen und es war eine sehr gute Gelegenheit, ein wenig Heimat und Erholung im Ausland zubekommen.

     

    Mein nächster Beitrag handelt von meiner Weiterreise nach Peru mit Cusco und seiner Umgebung im Sacred Valley. Ab hier beginnt ein neuer Reiseabschnitt und ich bin schon sehr neugierig auf die fremde Gegend.

      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
    • Paso Jama und Sico – Weite Passstraßen nach Bolivien in über 4.800 Meter Höhe
      Mai 22, 2017 · 0 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=6398]</p>
      1590
      2
      Read more
    • Estancia San Gregorio und Faro San Isidro – Küstenregionen an der Magellanstraße
      Januar 28, 2017 · 0 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=5438]</p>
      1933
      0
      Read more
    • Kepler Track – Atemberaubender Ridge-Wanderweg in dramatischer Kulisse mit vielen Keas
      November 17, 2017 · 0 comments
      Infos folgen noch... <p style="text-align: justify;">[metaslider id=7650]</p>
      1463
      0
      Read more

    Leave a Comment! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Suche
    Neueste Beiträge
    • Das Beste aus 1,5 Jahren Welteise
    • Résumé meiner 5 monatigen Reise durch Ozeanien
    • Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Tongariro Nationalpark – Alpine Crossing Track und Besteigung des Schicksalsberges
    • Wharariki Beach und Cape Farewell – Schöner Strand mit vielen Sanddünen, Felsbögen und einer beeindruckenden Küstenlandschaft
    Neueste Kommentare
    • Chris bei Routeburn Track – Uralte feuchte Regenwälder, viele Wasserfälle und ein Wiedersehen der besonderen Art
    • frolep rotrem bei Fitz Roy und Cerro Torre – Camping-Abenteuer mit magischen Momenten und einer Sonnenfinsternis
    • Thi My Dung Lung bei Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Rarotonga – Dichter Regenwald, steile Berge und schöne Strände
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
    Archive
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    Kategorien
    • Allgemein Weltreise
    • Argentinien
    • Asien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Cook-Inseln
    • Ecuador
    • Französisch-Polynesien
    • Guatemala
    • Inselwelten Ozeanien
    • Neuseeland
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Peru
    • Südamerika
    • Thailand
    • USA
    • Vorbereitung Weltreise
    • Zentralamerika
    Kalender
    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Dez    
    Seiten
    • Einstieg
    • Fotografien
    • Weltreise
    • Route
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Fotoausrüstung
    • Galerie – Yellowstone – Geysire
    • Galerie – Yellowstone – Wildlife
    • Galerie – Yellowstone – Formen- und Farbenspiele
    • Galerie – Yellowstone – Springs, Pools und Mud Volcanos
    • Ziele
    • Privat
    • Temporär
    Copyright © Sascha Lohse. All Rights Reserved.