LogoLogo
  • Einstieg
  • Fotografien
  • Abenteuer
    • Urlaubsreisen
    • Weltreise 2016 – 2017
      • Einstieg
      • Route
      • Blog
  • Gästebuch
  • Bio
    • Über mich
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Nationalpark Laguna San Rafael – Ice Hike in Gletscherhöhlen auf dem Glaciar Exploradores

    Sascha Lohse · März 16, 2017 · Chile, Südamerika · 2 comments
    5

    Infos folgen noch…

    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Ich in einer Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Eingang zu einer Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Kleine Höhlen und Löcher in Hülle und Fülle
    • Kleine Höhlen und Löcher in Hülle und Fülle
    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores

     

    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Ich in einer Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Ich in einer Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Eindrucksvolle Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Wunderschöne Flussläufe auf dem Gletscher
    • Skurrile Formen und Farben
    • Start der Wanderung zum Glaciar Exploradores
    • Blick auf den Glaciar Exploradores
    • Wanderung zum Glaciar Exploradores
    • Wanderung zum Glaciar Exploradores
    • Wanderung zum Glaciar Exploradores
    • Wanderung zum Glaciar Exploradores
    • Ich auf der Moräne des Glaciar Exploradores
    • Start der dreistündigen Wanderung auf dem Glaciar Exploradores (Einweisung von beiden Guides)
    • Start der dreistündigen Wanderung auf dem Glaciar Exploradores
    • Andere Gruppe vor einer Gletscherhöhle auf dem Glaciar Exploradores
    • Ich auf dem Glaciar Exploradores

      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
    • Valley of Fire State Park – Ein Tal der besonderen Art
      Mai 05, 2016 · 0 comments
      <p style="text-align: justify;">Am 18. April fuhr ich vom "Death Valley" über
      599
      2
      Read more
    • Bangkok – Chaotische Stadt zur Regenzeit mit wunderschönen Tempelanlagen
      Oktober 04, 2017 · 0 comments
      Infos folgen noch...
      308
      0
      Read more
    • Canyon de Chelly und Spider Rock – Spontanes und wenig besuchtes Ziel
      Juni 03, 2016 · 0 comments
      <p style="text-align: justify;">Ich breche gegen Mittag über die Straße 163 gen
      630
      1
      Read more
    2 Comments:
    1. Sehr cool! Kann man da auch eisklettern? Sogar Grivel-Steigeisen! 😉 Besser als beim Perito Moreno Glacier, da hat man irgendwelche uralten Steigeisen bekommen! Eisgerät schaut auch proper aus! (y)

      Thi My Dung Luong · März 16, 2017
      • Hallo Dung,

        ja, der Veranstalter „99% Aventura“ und sicherlich auch andere Anbieter im Ort „Puerto Río Tranquilo“ bieten auch Eisklettertouren an, dann sogar mit Camping für 1-2 Nächte direkt auf dem Gletscher Exploradores. Das hat eben nur seinen Preis, ich meine gehört zu haben von etwa 220.000 CLP (über 300 Euro). An sich hat mir die Ice Hike Tagestour viel viel besser gefallen als auf dem Perito-Moreno-Gletscher. Bei der Tour mit „99% Aventura“ habe ich insgesamt 60.000 CLP (über 80 Euro) bezahlt. Der Preis ist gesamt, es kamen keine Zusatzkosten hinzu. Die Ausrüstung war modern und sehr sehr leicht gewesen. Außerdem sind im Preis der Transport mit dem Kleinbus, die Wanderung zum Gletscher sowie auf dem Gletscher (über 3 Stunden) und ein Lunchpaket enthalten. Geführt wurde in kleinen Gruppen aus maximal 12 Personen mit je zwei Guides, die in Englisch und Spanisch viel erklärten. Später teilte sich die Gruppe nochmal auf und wir besichtigten zu je 6 Personen die Gletscherhöhlen. An sich haben sich die Guides viel Mühe gegeben und waren motiviert, dem war nicht so beim Perito-Moreno-Gletscher. Alles in allem eine super Tour gewesen, in der wir in 4 verschiedenen Gletscherhöhlen wanderten. Einfach unbeschreiblich diese Erfahrung und absolut empfehlenswert…

        Grüße
        Sascha

        Sascha Lohse · März 16, 2017

    Leave a Comment! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Suche
    Neueste Beiträge
    • Das Beste aus 1,5 Jahren Welteise
    • Résumé meiner 5 monatigen Reise durch Ozeanien
    • Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Tongariro Nationalpark – Alpine Crossing Track und Besteigung des Schicksalsberges
    • Wharariki Beach und Cape Farewell – Schöner Strand mit vielen Sanddünen, Felsbögen und einer beeindruckenden Küstenlandschaft
    Neueste Kommentare
    • Thi My Dung Lung bei Egmont Nationalpark – Imposanter Mount Taranaki und wunderschöne Leuchttürme
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Rarotonga – Dichter Regenwald, steile Berge und schöne Strände
    • Thi My Dung Luong bei Cook-Inseln – Aitutaki – Schnorchelparadies mit kristallklarem Wasser, riesigen Muscheln sowie vielen Krabben und Krebsen
    • Thi My Dung Luong bei Französisch-Polynesien – Huahine – Traumhafter Urlaub im Bungalow am Strand
    • Thi My Dung Luong bei Französisch-Polynesien – Moorea – Schnorcheln mit Rochen, Haien und Buckelwalen
    Archive
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    Kategorien
    • Allgemein Weltreise
    • Argentinien
    • Asien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Cook-Inseln
    • Ecuador
    • Französisch-Polynesien
    • Guatemala
    • Inselwelten Ozeanien
    • Neuseeland
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Peru
    • Südamerika
    • Thailand
    • USA
    • Vorbereitung Weltreise
    • Zentralamerika
    Kalender
    Dezember 2019
    M D M D F S S
    « Dez    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    Aktueller Standort

    Leipzig

    Seiten
    • Einstieg
    • Fotografien
    • Weltreise
    • Route
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Fotoausrüstung
    • Galerie – Yellowstone – Geysire
    • Galerie – Yellowstone – Wildlife
    • Galerie – Yellowstone – Formen- und Farbenspiele
    • Galerie – Yellowstone – Springs, Pools und Mud Volcanos
    • Ziele
    • Privat
    • Temporär
    Copyright © Sascha Lohse. All Rights Reserved.
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren